Planung und Bestellung von Fenstern im Herbst – so geht’s online

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Fenster zu modernisieren oder für einen Neubau zu planen. Die Temperaturen sind moderat, viele Hausbesitzer möchten vor dem Wintereinbruch Energieverluste vermeiden, und Handwerksbetriebe sind häufig besser verfügbar als in den Sommermonaten. Darüber hinaus beeinflusst die richtige Fensterwahl nicht nur die Wohnqualität, sondern auch die Energieeffizienz des gesamten Hauses spürbar. Dank digitaler Lösungen wie dem Fensterkonfigurator von mfenster.de können alle Schritte bequem von zu Hause aus erledigt werden – von der Auswahl über die Bestellung bis hin zu Lieferung und Zahlung.
Warum der Herbst der perfekte Zeitpunkt für die Fensterplanung ist
Gerade in der Übergangszeit machen sich alte, undichte Fenster besonders bemerkbar: kalte Zugluft, erhöhte Heizkosten und Kondenswasser sind deutliche Anzeichen dafür, dass ein Austausch sinnvoll ist. Moderne Kunststofffenster wie die Modelle IGLO Energy oder IGLO Energy Classic überzeugen durch herausragende Wärmedämmwerte – beispielsweise einen Uw-Wert von 0,79 W/(m²K) dank 7-Kammer-Profil und Dreifachverglasung mit Argonfüllung. Auch Schallschutz ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere in der dunkleren Jahreszeit, wenn man sich länger in den eigenen vier Wänden aufhält. Das Modell IGLO Energy schützt mit 37–46 dB Schalldämmung effizient vor störenden Außengeräuschen. Ein weiterer Vorteil: Im Herbst profitieren Käufer häufig von saisonalen Aktionen und kürzeren Lieferzeiten, sodass der Fenstertausch zeitnah und effizient umgesetzt werden kann.
Online-Fensterplanung leicht gemacht – Schritt für Schritt mit dem Konfigurator
Mit dem Fensterkonfigurator von mfenster.de lassen sich Fenster individuell gestalten und optimal auf die Anforderungen von Haus und Bewohnern anpassen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Produkttyp: IGLO, DUOLINE, SOFTLINE
- Öffnungsart: Dreh/Kipp, PSK, Schiebe- oder Hebe-Schiebetüren
- Maße, Bauform und Flügelanzahl
- Farbgestaltung: einseitig oder beidseitig
- Verglasung: Wärmeschutz, Schallschutz, Ornament oder Sicherheitsglas
- Zubehör: Lüftungssysteme, verdeckte Beschläge, Smart-Home-fähige Kontakte
Das Besondere: Die Auswahl wird in Echtzeit validiert, sodass das System sofort prüft, ob die Kombination technisch machbar ist. Bei Sondermaßen oder speziellen Anforderungen, etwa für Passivhäuser oder komplexe Schallschutzkonzepte, stehen erfahrene Berater zur Verfügung.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten: Wärmedämmung, Schalldämmung & Co.
Technische Kennwerte sind entscheidend. Dazu gehören der Uw-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), das Schalldämmmaß (dB), die Anzahl der Dichtungen und der Aufbau der Glas-Pakete. Ein Beispiel: Das IGLO Energy PSK erreicht durch Dreifachverglasung und den SwissSpacer Ultimate Spitzenwerte von Uw = 0,65 W/(m²K). Hochwertige Dichtsysteme, wie die dreifachen Dichtungen beim IGLO Energy Classic, verhindern das Eindringen kalter Luft zuverlässig. Für Stadtwohnungen oder Häuser an verkehrsreichen Straßen sind Fenster mit hohem Schalldämmwert ideal – etwa 44 dB beim IGLO 5. Wichtig zu wissen: Bis zu 25 % der Wärmeverluste in Altbauten entstehen durch schlecht isolierte Fenster. Ein Austausch kann also ein Viertel der Heizkosten einsparen – und das dauerhaft.
Fensterplanung im Herbst zahlt sich aus
Ob Neubau, Sanierung oder einfach mehr Wohnkomfort – wer seine Fenster im Herbst plant, trifft die richtige Entscheidung. Moderne Fensterlösungen bieten herausragende Wärmedämmung, spürbaren Schallschutz, flexible Gestaltungsmöglichkeiten und maximale Sicherheit. Mit dem intuitiven Fensterkonfigurator von mfenster.de wird der gesamte Prozess transparent, einfach und effizient – von der Planung bis zur Lieferung.
👉 Starten Sie jetzt Ihre Fensterplanung online und gestalten Sie Ihr Wunschfenster direkt hier: Jetzt konfigurieren ➜