Letzte Einträge
Produktinformationen, Ideen und Tipps für Zuhause, tägliche Inspiration.

Die Fenster mit Mooreichenfurnier – Designideen
Träumen Sie von Fenstern Eiche Dunkel? Wenn Sie trotzdem keine Holzfenster kaufen wollen, können Sie sich für Mooreichenfurnier entscheiden. Was ist diese Farbe und zu was passt sie? Die Mooreiche – ein Furnier, das man kennen lernen sollte Die Wahl der idealen Farbe für Ihre Fenster verursacht den Kunden von Ausstellungsraum für Fenstertischlerei Ärger. […]
mehr lesen
Die L-förmigen Fenster – wann lohnt sich die Entscheidung für sie?
Ein L-förmiges Fenster ist eine besondere Form der Dachverglasung. Sie ist oft als ein gebrochenes Fenster oder ein Fassadenfenster genannt. Welches sind ihre wichtigsten Merkmale und Vorteile? Wie viel kostet es und lohnt sich der Kauf? Ein L-förmiges Fenster – Doppelverglasung Ein L-förmiges Fenster als ein gebrochenes Fenster oder ein Fassadenfenster genannt das ist […]
mehr lesen
Die Doppelverglasung in Fenstern – was macht sie so besonders?
Die Doppelverglasung sind ein Must-have für das moderne Bauen. Sie sind energieeffizient und dämpfen gut den Lärm von außen, aber ihre endgültige Parameter hängt von vielen Variablen ab. Lassen Sie uns herausfinden, welche das sind! Die Verglasung – ein äußerst wichtiger Teil des Fensters Die Verglasung beträgt in der Regel etwa die Hälfte oder […]
mehr lesen
Fensterlüfter und deren Montage – Preise und Ratschläge
Um die Luftzirkulation in der Wohnung zu verbessern, können Fensterlüfter installiert werden. Diese kleinen Geräte lassen frische Luft in die Räume und verhindern, dass sich Feuchtigkeit im Inneren staut. Wie viel kosten Fensterlüfter und wie hoch sind die Kosten für ihren Einbau? Fensterlüfter – was sind sie? Jede Wohnung, auch wenn sie scheinbar […]
mehr lesen
Beschlagene Fenster im Haus – was kann man tun?
Beschlagene Fenster im Haus sind ein Zeichen für überschüssige Feuchtigkeit, die nicht richtig nach außen abgeleitet wird. Die Ursachen können z.B. zu dichte Fenster sein. Was ist zu tun? Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Wasserdampf an Ihren Fenstern kondensiert. Beschlagene Fenster – woher kommt das Problem? In Wohnungen, in denen es […]
mehr lesen
Die Schallschutzfenster – der Weg zu einem ruhigen Zuhause
Gibt es eine laute Straße oder eine Bushaltestelle vor dem Fenster Ihres Hauses? Wenn Sie sich durch laute Geräusche gestört fühlen, entscheiden Sie sich für Schallschutzfenster, die den Lärm dämpfen. Die Schallschutzfenster sind eine Möglichkeit, Ihre Räume zu beruhigen, komfortabel zu wohnen und einen ruhigen Schlaf zu gewährleisten. Welche Gefahren birgt das Leben im […]
mehr lesen
Wann lohnt es sich, ungewöhnliche Fenster zu bestellen?
Untypische Fenster sind eine besondere Art von Fenstern, die sich in Form, Größe oder Farbe von den üblichen Fenstern unterscheiden. Wann lohnt es sich, sie zu bestellen und worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Untypische Fenster – Was ist das? Früher herrschten in den meisten Häusern weiße Kunststofffenster. Ihre Beliebtheit hat jedoch in […]
mehr lesen
Das Eckfenster mit und ohne Pfosten – der Vergleich
Die Eckfenster sind in zwei Varianten erhältlich: mit und ohne Pfosten. Was sind die Unterschiede, welche Vor- und Nachteile haben sie und welche sind billiger? Finden wir heraus, was für Ihr Haus besser ist. Das Eckfenster – die Eleganz und der Stil Ein Eckfenster ist eine besondere Art von Verglasung, die wir als Panoramafenster […]
mehr lesen
Die Antismog- und Antiallergie-Fensterlüfter – lohnt sich ihr Kauf?
Wie bekommt man saubere Luft zu Hause? Durch die Installation von Antismog- und Antiallergie-Fensterlüftern! Sie fangen die meisten Schadstoffe auf, einschließlich Staub, Hausstaubmilben und Pilze. Finden wir heraus, was Sie sonst noch von ihnen profitieren können. Die Fensterlüfter – Aufgabe und Funktion Was brauchen wir am meisten zum Leben? Natürlich Sauerstoff – ohne ihn […]
mehr lesen