Letzte Einträge
Produktinformationen, Ideen und Tipps für Zuhause, tägliche Inspiration.

Heizkosten senken mit den richtigen Fenstern – Tipps für Hausbesitzer
Die Heizkosten steigen kontinuierlich – und für viele Hausbesitzer wird dies zu einer spürbaren Belastung. Dabei lassen sich erhebliche Einsparungen oft direkt im eigenen Zuhause realisieren, und zwar an einer der größten Schwachstellen der Gebäudehülle: den Fenstern. Veraltete oder schlecht isolierte Modelle lassen im Winter wertvolle Wärme entweichen und treiben so die Energiekosten nach oben. […]
mahr lesen
Energie sparen im Herbst: Warum moderne Fenster entscheidend sind
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Tage – er markiert auch den Beginn der Heizsaison. Vielen Hausbesitzern ist dabei gar nicht bewusst, wie groß die Energieverluste durch veraltete Fenster tatsächlich sind. Studien zeigen, dass bis zu 25 % der Wärme eines Hauses über schlecht isolierte Fenster verloren gehen. Alte Verglasungen, verzogene Rahmen […]
mahr lesenHaustürwechsel ohne Baustelle – Ablauf in einfachen Schritten
Ein Haustürwechsel ohne Schmutz, Lärm und tagelange Baustelle klingt für viele Hausbesitzer wie ein Traum. Doch dank moderner Montagemethoden, innovativer Türsysteme und digitaler Planungstools ist genau das heute Realität. Wer seine Haustür modernisieren möchte, profitiert von Lösungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch durch Energieeffizienz, Schallschutz und Sicherheit punkten. Mit einem praktischen Online-Konfigurator lässt […]
mahr lesen
Anpressdruck einstellen – wenn der Flügel am Rahmen schleift
Beim täglichen Lüften oder Öffnen des Fensters fällt es oft schnell auf: Der Fensterflügel schleift am Rahmen oder liegt zu fest an. Viele Hausbesitzer fürchten dann direkt eine aufwendige Reparatur, doch häufig ist die Ursache ganz simpel: Der Anpressdruck des Fensters ist nicht optimal eingestellt. Gerade bei modernen Energiesparfenstern wie den Modellen der IGLO-Serie ist […]
mahr lesen
Straßenlärm im Haus? Was Rw-Werte wirklich bedeuten
Kaum etwas stört den Alltag so sehr wie permanenter Lärm von draußen. Ob Verkehrslärm, Baustellen oder Stimmen von Passanten – wer an einer stark befahrenen Straße oder in urbaner Umgebung lebt, kennt das Problem nur zu gut. Die gute Nachricht: Moderne Fensterlösungen bieten heute ausgezeichnete Schalldämmwerte, die die Lebensqualität deutlich erhöhen können. Beim Recherchieren stößt […]
mahr lesen
Kinder & Fenster: Sicherungsbeschläge im Alltag richtig nutzen
Kinder sind neugierig, voller Energie und lieben es, die Welt um sich herum zu entdecken. Doch genau diese Entdeckungslust kann im Alltag schnell zu einer Gefahr werden – besonders dann, wenn es um Fenster geht. Offene oder nur angelehnte Fenster stellen für die Kleinsten ein hohes Risiko dar, denn ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann […]
mahr lesen
Fenstergriff klemmt – drei schnelle Lösungen ohne Handwerker
Ein schwergängiger Fenstergriff ist mehr als ein kleiner Nervfaktor – er beeinträchtigt Bedienkomfort, Dichtheit und am Ende auch die Energiebilanz Ihres Zuhauses. Wenn der Griff hakt, kracht oder nur mit übermäßigem Kraftaufwand bewegt werden kann, leidet oft die Anpresskraft der Beschläge, wodurch feine Undichtigkeiten und Wärmeverluste entstehen. Gerade moderne Energiesparfenster wie IGLO 5 oder IGLO […]
mahr lesen
Fensterformen im Vergleich – von rund bis dreieckig
Fensterformen sind längst nicht mehr auf klassische Rechtecke beschränkt. Die Architektur des 21. Jahrhunderts setzt auf Individualität, Charakter und funktionale Ästhetik. Ob als Blickfang an der Fassade oder als gestalterisches Element im Innenraum – Fenster in Sonderformen eröffnen ganz neue Perspektiven. Runde, halbrunde, trapezförmige oder dreieckige Fenster sorgen nicht nur für mehr Licht, sondern auch […]
mahr lesen
Was tun bei Glasbruch? Richtig handeln und Versicherung nutzen
Ein kaputtes Fenster ist mehr als nur ein Schönheitsfehler – es betrifft Sicherheit, Energieeffizienz und Wohnkomfort. Ob durch Sturm, Unfall oder mutwillige Zerstörung verursacht: Bei Glasbruch ist schnelles, strukturiertes Handeln gefragt. Neben der Sicherung der betroffenen Stelle spielen auch versicherungsrechtliche Aspekte eine große Rolle. Wer systematisch vorgeht, kann nicht nur Schäden begrenzen, sondern auch die […]
mahr lesen